Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Vorstellung

Adresse

Die Herz-Jesu-Kirche ist eine katholische Kirche im Fürther Ortsteil Mannhof. Sie befindet sich in der Mannhofer Straße 32.

Geschichte

Schon 1925 hatten sich engagierte Katholiken zu einem Kirchbauverein zusammengeschlossen, der noch im gleichen Jahr ein Grundstück in Mannhof für den Kirchenbau erwarb. 1931 konnte mit den Bauarbeiten nach Plänen des Architekten Holzmeier aus München begonnen werden. Die Herz-Jesu-Kirche wurde am 3. Juli 1932 von H.H. Erzbischof Jakobus von Hauck feierlich konsekriert. Im Laufe der Jahre konnte die Kirche durch Spenden großzügig ausgestattet werden. Das aus drei Glocken bestehende Geläute stifteten 1937 die Herren Mühlmeier und Stengel. 1955 kamen der von Prof. Plontke in Erlangen gemalte Hochaltar und die beiden Seitenaltäre in die Kirche.

Eine ausführliche Beschreibung zur Geschichte der Kirche finden Sie auf FürthWiki.

Quelle: https://fuerthwiki.de/wiki/index.php/Herz-Jesu-Kirche