Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 11.11.2020
Mutmach-Gedanken

Es müssen nicht Wesen mit Flügeln sein…

An vielen Orten begegnen sie uns - Engel. Sie bevölkern die Friedhöfe und die Auslagen der Geschäfte im Blick auf die kommende Adventszeit, sie sind auf Postkarten und Kalendern abgebildet, sind fungieren als Schmuckstücke und Glücksbringer. Wahrscheinlich mögen wir Engel deshalb so gern, weil sie etwas Tröstliches und Hoffnungsvolles ausstrahlen. Andererseits können sich viele die Engel als tatsächlich existierende und wirkende Wesen dann doch nicht vorstellen. Aber das muss man auch nicht. Vielleicht reicht es ja schon, auf das Gute in und unter uns Menschen zu setzen: Ein anderer kann mir durchaus ein hilfreicher Engel sein – genauso wie ich für meinen Nächsten. Und wann immer das passiert, ahne ich etwas von einer größeren Wirklichkeit...

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 06.11.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 124 - Erinnerung - Bughof Bamberg

Dekan André Hermany

von André Hermany

mehr


  • 04.11.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 123 - Un-Vergänglichkeit

Dekan André Hermany

von Angela Stiller

mehr


  • 30.10.2020
  • mittendrin, Blumenstraße 2, Fürth
Aus gegebenem Anlass

Eingeschränkte Öffnungszeiten im "mittendrin"

Einkaufsmöglichkeit bleibt bestehen

Die ab Montag, den 02.11. geltenden neuen Kontaktbeschränkungen in Bayern betreffen auch den Katholischen Gesprächsladen „mittendrin“. So sind die Bewirtung mit Getränken sowie längere Gespräche unter den gegebenen Umständen leider nicht mehr möglich. Auf den Kauf von (Gesang-)Büchern, Karten, Kerzen und anderer religiöser Artikel muss jedoch nicht verzichtet werden. Dafür gelten im November folgende eingeschränkte Öffnungszeiten: freitags von 15.00 bis 18.00 Uhr sowie samstags von 10.00 bis 13.00 Uhr.

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 21.10.2020

Bevor ich sterbe...

Mutmach-Gedanken

Niemandem gefällt der Gedanke daran, dass unser Leben einmal zu Ende geht. Am liebsten würden wir ewig leben! ... aber wäre das wirklich so erstrebenswert? Irgendwie würde dann doch alles beliebig und bedeutungslos werden, und wir würden irgendwann im Stillstand gähnender Langeweile erstarren. Nein, erst dadurch, dass unser Leben endlich und begrenzt ist, wird es so richtig kostbar! Darum sollten wir das wirklich Allerbeste daraus machen. So vieles schieben wir auf die lange Bank - bis es vielleicht zu spät ist. Trauen wir uns doch stattdessen, unsere Träume zu leben! Es gibt so vieles, was jede und jeder von uns schon immer einmal tun wollte - fangen wir endlich damit an!

mehr


  • 19.10.2020

Before I die - Was möchtest du in deinem Leben unbedingt tun

Aktion in der Fußgängerzone

Mit der Aktion "Before I die" luden KEB und Cityseelsorge Fürth die Menschen ein, über ihr Leben nachzudenken und darüber, was ihnen wichtig ist, und ihre persönlichen Wünsche mit anderen zu teilen. Das Thema Tod und Sterben soll so ins Positive gewendet werden. War die Tafel voll, wurde sie wieder abgewischt, um Platz für neue Einträge zu machen. Alle Antworten aber wurden mit Fotos dokumentiert und können hier in der Bildergalerie betrachtet werden.

von Sebastian Zink

mehr


  • 17.10.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 122 - Schalter

Dekan André Hermany

von Angela Stiller

mehr


  • 05.10.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 121 - Schleuse

Dekan André Hermany

von Angela Stiller

mehr


  • 29.09.2020
Mutmach-Gedanken

Glück gehabt!

Wir alle hätten es so gerne: Glück! Und wir hoffen auf unverdiente positive Wendungen in unserem Leben. Nur leider treffen die wirklich herausragenden Ereignisse – wie etwa ein Lottogewinn – nur wenige Glückspilze. Vielleicht geht es ja auch ein bisschen bescheidener: Was ist mit dem guten Wetter für den geplanten Ausflug, dem gerade noch erwischten Bus oder der im Herunterfallen geretteten Lieblingstasse? Oft sind es nur nebensächliche Kleinigkeiten, aber trotzdem kann ich dann sagen: „Glück gehabt!“ – und ich kann dankbar dafür sein. Denn nicht umsonst nennt man die Dankbarkeit die kleine Schwester des Glücks.

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 27.09.2020
  • Pfarrverbund Rangau

Weil es wichtig ist Teil 120 Speicher

Dekan André Hermany

von Angela Stiller

mehr