Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 11.01.2024
  • Unsere Liebe Frau, Königstraße 126, Fürth
Aufnahme für Februar

Fernsehgottesdienst in ULF

Feiern Sie mit!

Jeden zweiten Sonntag im Monat sendet das Frankenfernsehen einen katholischen Wortgottesdienst aus der Region, und zweimal im Jahr ist auch die Kirche "Unsere Liebe Frau" dabei. Die Aufzeichnung findet gut zwei Wochen zuvor statt - das nächste Mal am Freitag, den 26. Januar um 17.00 Uhr. Natürlich braucht es dafür eine mitfeiernde Gemeinde! Sofern Sie nichts dagegen haben, im Fernsehen sichtbar zu sein, sind Sie darum herzlich zu dieser Wort-Gottes-Feier eingeladen. Bitte kommen Sie mindestens 15 Minuten vor Beginn.

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 09.01.2024
Kurzandachten in ULF

"Halbe Stunde Hoffnung" endet

Zum letzten Mal am 12.Januar

Die „Halbe Stunde Hoffnung“ der katholischen Cityseelsorge in der Pfarrkirche Unsere Liebe Frau findet zum letzten Mal am 12. Januar 2024 statt. Die regelmäßigen Kurzandachten begannen während der Corona-Pandemie, um in dieser Zeit der Ungewissheit ein Stück Hoffnung zu vermitteln. Vier Jahre lang konnten die MitarbeiterInnen mit abwechslungsreichen Impulsen und musikalischen Darbietungen den zahlreichen BesucherInnen Zuversicht schenken. Nach der Pandemie blieb ein treues Stammpublikum den Andachten noch für längere Zeit treu. Doch zuletzt gingen die Besucherzahlen stark zurück. Daher hat sich das Team entschlossen, die "Halbe Stunde Hoffnung" zu beenden. Natürlich wird die Cityseelsorge mit ihren anderen Angeboten auch weiterhin für Sie da sein!

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 18.12.2023
  • Fürther Freiheit
Ökumenische Adventsandachten

Ein großer Adventskranz auf dem Weihnachstmarkt

Posaunenklang und besinnliche Gedanken

„So ein schöner Adventskranz!“, staunten nicht wenige Besucher/innen des Fürther Weihnachtsmarktes, während dieser durch das vorweihnachtliche Treiben zur kleinen Bühne getragen wurde. Einige Gäste schlossen sich sogleich dem Zug an, um sich bei einer kurzen Adventsandacht mitten im regen Trubel von besinnlichen Gedanken inspirieren zu lassen. Unter dem Motto „Worauf wartest du noch?“ hatten die vier christlichen Innenstadtgemeinden von Unsere Liebe Frau, St. Michael, der Auferstehungskirche und der Evangelisch-methodistischen Kirche dazu jeweils an den Vorabenden der vier Adventssonntage eingeladen, um den Advent als eine Zeit der Vorbereitung und Vorfreude auf Weihnachten ins Bewusstsein zu heben.

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 14.12.2023
  • Fußgängerzone Schwabacher Straße, Fürth
Aktion der Cityseelsorge

Bischof Nikolaus in der Fußgängerzone

Süße Freude für Jung und Alt

Trotz Nieselregens sorgten rund vierhundert kleine Schokoladennikoläuse am Nikolaustag in der Fürther Fußgängerzone bei Kindern und Erwachsenen für leuchtende Augen. Gleich vier Mitarbeitende der katholischen Cityseelsorge waren in ein stilechtes Bischofsgewand mit Mitra und Bischofsstab geschlüpft und erregten mit ihrer prachtvollen Erscheinung einiges Aufsehen. Nicht wenige Passanten baten um ein gemeinsames Foto mit den beeindruckenden Gestalten. Ganz nebenbei erinnerten die Vier dabei an den echten Bischof Nikolaus, der im 3. Jahrhundert in Myra (Gebiet der heutigen Türkei) lebte und viel Gutes tat. „Viele glückliche Gesichter, nette kleine Gespräche, nur positive Resonanz“, so das Fazit von Pastoralreferent Robert Grätz. „Schenken und beschenkt werden macht einfach Freude!"

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 09.12.2023

Weihbischof wird Erzbischof

Mit Herwig Gössl findet Papst Franziskus eine Bamberger Lösung

Bamberg. Nachdem Papst Franziskus den 56-Jährigen am Samstag zum neuen Erzbischof ernannt hat, kann er sein neues Amt ohne Einarbeitungszeit antreten.

von Harry Luck

mehr


  • 09.12.2023

Herwig Gössl wird neuer Erzbischof von Bamberg

Papst Franziskus ernennt bisherigen Weihbischof zum Nachfolger von Ludwig Schick

Bamberg. Papst Franziskus hat Weihbischof Herwig Gössl zum neuen Erzbischof von Bamberg ernannt. Dies wurde am Samstag zeitgleich in Rom und Bamberg verkündet.

von hal

mehr


  • 23.11.2023
  • Unsere Liebe Frau, Königstraße 126, Fürth
Segnungsgottesdienst für Trauernde

Stärker als Trauer ist die Liebe

Eine Himmelsleiter öffnet den Blick nach oben

Eine erleuchtete Leiter im dunklen Altarraum bot sich dem Blick der Besucher und Besucherinnen des Segnungsgottesdienstes dar, zu dem die Katholische Cityseelsorge am 19. November in die Kirche Unsere Liebe Frau Menschen mit Trauer im Herzen eingeladen hatte. Gekommen waren Männer, Frauen und Kinder in ganz verschiedenen Situationen der Trauer, denn schließlich gehören Erfahrungen von Abschied und Verlust zu jedem Leben dazu. Ihre je eigene, ganz persönliche Trauer brachten die Anwesenden symbolisch mit einer Kerze zum Altar. Durch die Himmelsleiter sollte dabei Gottes Zusage sichtbar werden, dass er auch und gerade in Zeiten der Trauer an unserer Seite steht und neue Lebensperspektiven eröffnen will.

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 23.11.2023
  • Babylon-Kino, Nürnberger Str. 3, Fürth
Start der SINNema-Reihe

Ein Plädoyer für Menschlichkeit

Ermutigender Nachmittag trotz technischer Startschwierigkeiten

Nach kurzzeitigem Sitzplatzchaos und einigen technischen Startschwierigkeiten konnten die zahlreichen Besucher und Besucherinnen des Babylonkinos in Fürth den Film „Nicht ganz koscher – eine göttliche Komödie“ schließlich doch genießen. Im Blick auf den derzeitigen Krieg in Israel war der Film über eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem orthodoxen Juden und einem arabischen Beduinen ein ermutigendes Beispiel für die Kraft der Menschlichkeit. Das Babylonkino zeigte die Komödie am 19. November im Rahmen der SINNema-Reihe, die dieses Mal unter dem Motto „Gemeinsam stark“ steht.

von Merle Hoops

mehr


  • 12.11.2023
  • Unsere Liebe Frau, Königstraße 126, Fürth
Gottesdienst aus Fürth

Damit wir leuchten können

Gesendet im Frankenfernsehen am 12. November 2023

An jedem zweiten Sonntag im Monat wird im Frankenfernsehen ein katholischer Wortgottesdienst aus Nürnberg, Fürth und Umgebung ausgestrahlt. Am 12. November 2023 fand die Feier in der Pfarrkirche Unsere Liebe Frau in Fürth statt.

von Helga Melzer-Keller

mehr


  • 26.09.2023

Neuer Kurs für ehrenamtliche Seelsorge im Pflegeheim

Veranstaltung am 20. Oktober in der Caritas-Zentrale informiert Interessierte

Einen neuen Kurs zur Ausbildung für ehrenamtliche Seelsorge in Altenheimen führt der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg durch.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr